Bildung Nachhaltige Entwicklungmobil
Überblick
Neues entdecken und erforschen sind wesentliche Erfahrungen. ERLEBE – mit spielerischer Aufmerksamkeit ETWAS, dass alle betrifft.
Durch außerschulische Bildungsarbeit werden jungen Menschen Beteiligungsmöglichkeiten eröffnet. In neuen Erfahrungsräumen können sie Wissen erlangen, sich draußen bewegen und praxisnah Ideen umsetzen. Sich probieren, gemeinsam streiten und an einem Ziel gemeinsam arbeiten.
- Umweltbildung vor Ort
- Sensibilisierung der Schüler für die Bedeutung ökologischer Vielfalt
- Rücksichtsvoller Umgang mit natürlichen Ressourcen (Ziel im Schulprogramm)
Durch die unmittelbare Nähe zur Natur sollen Interesse, Neugier, Wahrnehmungsvermögen und Engagement für die hier vorhandenen naturräumlichen Gegebenheiten und den Schutz von Natur und Umwelt schlechthin geweckt werden.
„Was die Hand tut, daran erinnert sich der Verstand.“ (Maria Montessori)
Naturthemen und Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) werden in den Projektstunden fächerübergreifend und angelehnt an den Grundschullehrplan, erlebbar.
Adresse:
An d. Breite 11, 39345 Bülstringen, Deutschland
Kontakt:
Heike Jaworski
kreativalarm@t-online.de
0171/7816872
zur Webseite
Art des Angebotes: mobil |
Region: Altmarkkreis, Salzwedel, Börde, Jerichower Land, Magdeburg |
Themen: Gesellschaft, Handwerk, Naturwissenschaft, Sonstiges |
Schulform/Altersgruppe: Förderschule |
Format: nach Absprache |
Turnus: nach Absprache |
Besonderheiten: |