Kreativpotentiale Sachsen-Anhalt
versteht sich als Plattform zur Vernetzung
für Schulen, außerschulische Lernorte
sowie Akteurinnen und Akteure

Erlebnisorientierte Führungen im Gartenreich Dessau-Wörlitzvor Ort

Schlösser spielerisch entdecken

Überblick
Frei nach dem Motto „Schlösser spielerisch entdecken“ erleben die Kinder eine interaktive Entdecker*innentour durch ein Schloss. Bildersuchspiele, Rätsel und verborgene Schätze laden ein, das Schloss mit ungewöhnlichen Zugängen in den Blick zu nehmen.

Adresse:
Dessau, Dessau-Roßlau, Deutschland

Kontakt:
Wallstein, Silke
silke.wallstein@gartenreich.de
03406461532
zur Webseite

Mehr von Kulturstiftung Dessau-Wörlitz

Art des Angebotes:   vor Ort
Region:   Dessau-Roßlau, Wittenberg
Themen:   Bildende Kunst, Geschichte
Schulform/Altersgruppe:   Grundschule (6-10 J.), Sekundarstufe I (10-16 J.), Förderschule
Format:   Sonstiges
Turnus:   nach Absprache
Kosten:   3 € je Kind/Jugendliche(r) (inkl. Material)
Besonderheiten:  

Sprache: deutsch
Dauer: 1 h
Orte: Schloss Wörlitz, Gotisches Haus Wörlitz, Schloss Oranienbaum, Schloss Mosigkau, Schloss Luisium
Teilnehmerzahl: nach Absprache
Barrierefreiheit: teilweise, bitte erfragen

Eine Vernetzung von Schule und außerschulischen Akteurinnen und Akteuren, verbunden mit dem Ziel einer breiteren Aufstellung von Bildungsformaten und –inhalten, kann die Zugänge zur Kreativitätsentwicklung im Bereich schulischer kultureller Bildung sowie auch in weiteren Unterrichtsfächern ergänzen und den engen Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und Bildungsbeteiligung abbauen. In Sachsen-Anhalt liefert das Konzept für Kulturelle Bildung an Schulen des Ministeriums für Bildung Sachsen-Anhalt einen Orientierungsrahmen.

Diese Website ist ein Instrument, um dem Feld potentieller Kooperationen eine Plattform zu geben. Dazu gehört vor allem das Teilen von Wissen und die Möglichkeit der Realisierung von Kooperationen. Die Angebote für den Lernort Schule und an außerschulischen Lernorten erweitern und ergänzen den kreativen Unterricht. Außerschulische Akteurinnen und Akteure können hier ihre Angebote für Schulen in Sachsen-Anhalt einstellen, damit Lehrerinnen und Lehrer schnell und unkompliziert entsprechende Angebote für ihre Schülerinnen und Schüler finden können. Den Überblick verschafft eine Landkarte mit potentiellen Kreativpartnern. Zudem sollen die Möglichkeiten der Finanzierung von Kooperationsvorhaben zur Kreativitätsentwicklung abgebildet werden.